Bacillus anthracis (Bakterium).
Ländliche Regionen weltweit, besonders in Afrika, Asien und Südamerika.
Kontakt mit infizierten Tieren oder Tierprodukten, Einatmen von Sporen.
1 bis 7 Tage.
Hautmilzbrand: schwarze Kruste; Lungenmilzbrand: Atemnot, Fieber; Darmmilzbrand: Übelkeit, blutiger Durchfall.
Antibiotika.
Schutzkleidung bei verdächtigem Tierkontakt.
Eine Quarantäne exponierter oder erkrankter Personen ist nicht notwendig, da in der Regel eine direkte Milzbrandübertragung von Mensch zu Mensch nicht stattfindet.
Meldepflichtig sind Verdacht, Erkrankung und Tod.