Das Bakterium Clostridium tetani, das ein Nervengift (Tetanospasmin) produziert.
Weltweit verbreitet, besonders in Ländern mit schlechter medizinischer Versorgung.
Durch Verletzungen, bei denen verunreinigte Erde oder Gegenstände in die Wunde gelangen.
Meist 3 bis 21 Tage.
Muskelkrämpfe, Kieferklemme, Schluckbeschwerden, Atemstörungen, später generalisierte Krämpfe.
Antitoxin, Antibiotika, symptomatische Therapie, intensivmedizinische Betreuung.
Impfung mit regelmäßigen Auffrischungen alle 10 Jahre.