Ciguatera-Fischvergiftung

 

Erreger

Ciguatoxin – ein Nervengift aus Meeresalgen.

 

Verbreitungsgebiete

Tropische und subtropische Meeresgebiete – Karibik, Pazifik, Indischer Ozean.


Übertragungswege

Verzehr von belastetem Fisch (z. B. Barrakuda, Zackenbarsch, Schnapper).

 

Inkubationszeit

Wenige Minuten bis 1 Tag.

 

Krankheitszeichen

Übelkeit, Durchfall, Erbrechen, neurologische Symptome wie Taubheitsgefühle, Umkehr des Kälte-Wärme-Empfindens.

 

Behandlung

Keine spezifische Therapie; Flüssigkeit, Elektrolyte, ggf. Magenentleerung.

 

Vorbeugung

 

Verzicht auf Verzehr von Fischen aus Riffnähe und großen Raubfischen in Risikogebieten. 

 

Hier das Poster zum Thema Vergiftung durch Meeresfrüchte herunterladen