B·A·D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Deutschland 
  • Deutschland
    • Deutsch
    • English
  • България
  • Cesko
  • Slovensko
  • Polska
    • Polski
    • English
  • Türkiye
  • United Kingdom
  • Italia
    • Deutsch
    • Italiano
  • Startseite
  • Kontakt
  • Newsletter
  • BG prevent
 
 
  • Reisevorbereitung
    • Allergien
    • Allgemeine Hinweise
    • Augenkrankheiten
    • Berufliche Auslandsaufenthalte
    • Besonderheiten bei Reisen von Schwangeren und mit Kindern
    • Besonderheiten der Reiseplanung für behinderte und chronisch Kranke
    • Die häufigsten Krankheiten
    • Hals-Nasen-Ohrenerkrankungen
    • Erkrankungen der Verdauungsorgane
    • Erste Hilfe bei Reisen mit Kindern
    • Flugreisen nach Operation und Knochenbrüchen
    • Hautkrankheiten
    • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
    • HIV-Infektion (AIDS)
    • IATA-Empfehlungen
    • Jetlag
    • Mückenschutz
    • Neurologische Erkrankungen
    • Nieren- und Harnwegserkrankungen
    • Reiseapotheke
    • Reiseversicherung
    • Schilddrüsenerkrankungen
    • So reisen Sie mit dem Flugzeug bequem
    • Stoffwechselkrankheiten
    • Stomaträger
    • Venenerkrankungen
  • Während der Reise
    • Die häufigsten Krankheiten
    • Medikamente auf Reisen
    • Die Reise
    • Die Reise mit Kindern
    • Die Reiseapotheke bei Reisen mit Kindern
    • Economy-Class-Syndrom
    • Druckausgleichsprobleme
    • Prima Klima im Flieger
    • Thrombose - ein Risiko für Viel- und Langstreckenflieger
  • Am Reiseziel
    • Die häufigsten Krankheiten
    • Die häufigsten Krankheiten von Kindern auf Reisen
    • Hitze und Feuchtigkeit
    • Höhenunterschiede
    • Kinder und Hitze und Feuchtigkeit
    • Kinder und Insekten
    • Kinder und Nahrungsmittel und Getränke
    • Kinder und Schwimmen und Baden
    • Kinder und Sonne
    • Nahrungsmittel und Getränke
    • Ökotipps
    • Ratschläge zur Vermeidung von Reisekrankheiten
    • Ratschläge zum Tauchen
    • Schütze Deine Haut und insbesondere die Deiner Kinder
    • Schwimmen und Baden
    • Sexuell übertragbare Krankheiten
    • Sonne
    • Tiere und Insekten
    • Unfälle
  • Weiterführende Links
 
  • Die häufigsten Krankheiten
  • Die häufigsten Krankheiten von Kindern auf Reisen
  • Hitze und Feuchtigkeit
  • Höhenunterschiede
  • Kinder und Hitze und Feuchtigkeit
  • Kinder und Insekten
  • Kinder und Nahrungsmittel und Getränke
  • Kinder und Schwimmen und Baden
  • Kinder und Sonne
  • Nahrungsmittel und Getränke
  • Ökotipps
  • Ratschläge zur Vermeidung von Reisekrankheiten
  • Ratschläge zum Tauchen
  • Schütze Deine Haut und insbesondere die Deiner Kinder
  • Schwimmen und Baden
  • Sexuell übertragbare Krankheiten
  • Sonne
  • Tiere und Insekten
  • Unfälle
 
  • Am Reiseziel
    • Die häufigsten Krankheiten
    • Die häufigsten Krankheiten von Kindern auf Reisen
    • Hitze und Feuchtigkeit
    • Höhenunterschiede
    • Kinder und Hitze und Feuchtigkeit
    • Kinder und Insekten
    • Kinder und Nahrungsmittel und Getränke
    • Kinder und Schwimmen und Baden
    • Kinder und Sonne
    • Nahrungsmittel und Getränke
    • Ökotipps
    • Ratschläge zur Vermeidung von Reisekrankheiten
    • Ratschläge zum Tauchen
    • Schütze Deine Haut und insbesondere die Deiner Kinder
    • Schwimmen und Baden
    • Sexuell übertragbare Krankheiten
    • Sonne
    • Tiere und Insekten
    • Unfälle
  • Höhenunterschiede
 
zurück zur Übersicht
 

 

 

Höhenunterschiede

Reisen und Aufenthalte in großen Höhen können anfänglich Schlaflosigkeit und Kopfschmerzen verursachen und Personen mit Herz- oder Lungenleiden gefährden. Eine schrittweise Akklimatisation kann hier teilweise helfen. Bei der Rückkehr in eine niedrigere Höhe erholt sich der Körper rasch.

 
 
  • RSS-Feed
  • Drucken
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung