Hepatitis-A-Virus (HAV).
Weltweit, v. a. in Ländern mit schlechter Hygiene.
Fäkal-oral (Schmierinfektion), kontaminierte Lebensmittel und Wasser.
15 bis 50 Tage.
Grippeähnlich, Fieber, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Gelbsucht, Hellfärbung des Stuhls, brauner Urin. Langwieriger Verlauf möglich.
Symptomatisch, heilt meist vollständig aus.
Impfung, Hygiene, sauberes Trinkwasser.
Bei Krankheitsverdacht oder Erkrankung besteht Tätigkeits- und Aufenthaltsverbot in Gemeinschaftseinrichtungen bis nach ärztlichem Urteil und/oder mit Zustimmung des Gesundheitsamtes eine mögliche Weiterverbreitung der Erkrankung nicht mehr zu befürchten ist.
Meldepflichtig sind Krankheitsverdacht, Erkrankung und Tod.