Masernvirus.
Weltweit, besonders in Regionen mit niedriger Impfquote.
Tröpfcheninfektion durch Husten, Niesen oder Sprechen.
Etwa 8 bis 14 Tage.
Fieber, Husten, Schnupfen, grobfleckiger Hautausschlag (hinter den Ohren beginnend), Lichtempfindlichkeit. Komplikationen wie schwere Lungenentzündungen, Gehirnentzündungen etc. sind möglich und können bis zum Tode führen.
Symptomatisch, z. B. Fiebersenkung und Flüssigkeitszufuhr.
Impfung mit dem Masern-Mumps-Röteln-Impfstoff (MMR).
Meldepflichtig sind Krankheitsverdacht, die Erkrankung und der Tod.
Bei Krankheitsverdacht oder Erkrankung besteht Tätigkeits- und Aufenthaltsverbot in Gemeinschaftseinrichtungen bis nach ärztlichem Urteil und/oder mit Zustimmung des Gesundheitsamtes eine mögliche Weiterverbreitung der Erkrankung nicht mehr zu befürchten ist.